Rukka Motorradprodukte und -zubehör
Markengeschichte
Rukka ist eine der besten Marken, wenn es um die Herstellung von wasserdichter und thermischer Kleidung geht. Diese Spezialisierung wurde durch die geografische Lage begünstigt. Die Marke wurde an der Westküste Finnlands gegründet – einem nordischen Land, in dem Kälte, Regen und Schnee fast täglich vorkommen.
Roger Störling gründete das Unternehmen 1950 und begann zunächst mit der Herstellung von Joggingkleidung. Mit kaum Ressourcen machte er sich auf diesen neuen Weg, bis er 1953 seine ersten Nähmaschinen erhielt. Ab diesem Zeitpunkt begann er, wasserdichte Kleidung herzustellen – der Beginn des späteren großen Erfolgs der Marke.
Viele Jahre lang konzentrierte sich die Marke auf die Herstellung von nautischer Ausrüstung, da diese an der Küste sehr gefragt war.
Der Gründer war ein leidenschaftlicher Motorradfahrer. In den 1980er Jahren begann er daher, spezielle Kleidung für Motorradfahrer zu entwickeln, mit dem Ziel, hochwertige Ausrüstung mit dem richtigen Schutz und der notwendigen Isolierung für die kältesten Regionen der Welt anzubieten.
Seit 1990 ist Rukka Teil der Luhta Sportswear Company, einem der größten Sportbekleidungshersteller Europas mit Sitz in Finnland. Durch diese Zugehörigkeit konnte Rukka mit verschiedenen Institutionen und Forschungsteams zusammenarbeiten, was die Entwicklung innovativer Kleidungsstücke ermöglichte.
Meistverkaufte Produkte von Rukka
Jacken, Hosen und Handschuhe – das sind einige der wichtigsten Touring-Kleidungsstücke von Rukka. Jeder Tourenliebhaber weiß, wie wichtig gute Ausrüstung ist, die vor Witterung, Abrieb und Stößen schützt. Deshalb bietet Rukka vollständig wasserdichte Kleidung mit Gore-Tex®-Membran und hoher Isolierung für maximalen Komfort.
Für Abenteuerliebhaber ist Ausrüstung unerlässlich, die unvorhergesehenen Herausforderungen gewachsen ist – auf Asphalt ebenso wie auf schwierigem Terrain. In der Adventure-Kollektion stechen funktionale Jacken und Hosen mit verbesserter ergonomischer Passform und hoher Anpassungsfähigkeit hervor.
Der Schlüssel zu guter urbaner Motorradkleidung ist Vielseitigkeit und Komfort. Stadtfahrten sind meist kurz, daher muss die Kleidung sowohl auf als auch abseits des Motorrads praktisch sein. Dazu gehören Jacken, Hosen und Handschuhe mit lässigem Design aus Leder oder Denim.